|
|
|
|
|
|
--- |
|
18.10.2003: oldie-night des SV 1921 erbenheim

im bürgerhaus erbenheim
wenn's nur halbwegs so abgeht wie zur saturday-night party
im frühjahr - ist dieser termin wohl ein muß
für jeden ländchesterminkalender...
link zur saturday-nightparty hier
zu dj holger gesellt sich diesmal noch die playbackshow
der
6-bombs - wir sind mal gespannt...
ansonsten wieder mal volles programm. halt alles was das
feierherz begehrt. sekt- und weinzelt, bierinsel, longdrink-
und hütchenbar. auch die kalt-warme küche bietet
wieder leckere angebote, mit denen man sich zwischendurch
stärken kann.
das wird auch nötig sein, denn uns erreichte gerade
die letzte info to party ! von 19:00
bis 21.00 ist happy hour angesagt. in dieser zeit
werden hütchen und bier zu günstigeren preisen
angeboten. also erst semendiern un dann kann's rechene.
heißt - erst was essen und dann zur happy hour durchstarten...
karten vorverkauf: lorchen's lädchen,
seilerpfad
kudi -getränkemarkt, wandersmannstr.
sve-vereinsheim restaurant dalmacija, oberfeld.
einlass ist um 19:oo uhr.
auslass: ?
unser team für den samstag:
schiebie, binaca und der kremi - achtung blitzer in sicht...
!
dieser bericht und die fotos werden ermöglicht durch:
!

wäre
schön, wenn du mal reinklickst. [thanx marc]
eine firma, die sich stark macht -
für mehr power im ländchen...
hier
nach oben |
|
|
|
hier das ausgehwetter
für heute und morgen. |
|
17. – 20.10.03: Niederseelbacher Kerb 2003
infos hier
hier
nach oben |
|
|
31.10. 2003 SHARKY'S HAPPY HALLOWEEN PARTY
im wasserturm Hochheim
wer sharky kennt, weiß was er sich immer so alles
schönes einfallen lassen kann. es steckt immer viel
herzblut und viel liebe zum detail in alles was er anbackt.
wir sind also mal gespannt was er z.b. so dekomäßig
hinzaubern wird. das der wasserturm eine geile feier-lokation
ist, steht außer frage. also hin und gruselmäßig
abfeiern - heiß die devise...
hier
nach oben |
|
|
18.10.:
OKTOBERFEST 2003
susi gibt wieder mal gas...
hier
nach oben |
|
|
14.11.03
dieCrackers im ländchen
+ 25 jahre easder disco plakat party.. im bürgerhaus
delkenheim

das waren sie in den 80ern - geiles foto , oder
?

tja über die crackers braucht man eigentlich nicht
viel zu schreiben. mir fällst eigentlich nur so was
ein wie:
mer hat halt irgendwie am wiesbadener leben vorbei gelebt
- wenn man da nicht mitreden kann - oder ?!
mehr infos hier
- schon mal die taschentücher bereithalten ;-)
1. vorverkauf 16.06.08:
herbert strohkendl [2. von links auch bekannt unter
dirty hebbert - 28 karten] und de bücher markus
[2. von rechts - 8 karten] schlugen erbarmungslos
zu. sie riefen sogar noch leute im urlaub an und
es kamen im laufe des abends immer mehr karten für
die delgemer kartenmaffia zusammen. obwohl nicht so viele
leute da waren als erwartet, schlugen diese wirklich monster
zu. es wurden ca. 200 karten verkauft und zwar an nur ca.
30 besucher. der einzige, der nur eine karte orderte, kam
später noch mals vorbei und holte noch eine. es war
im wohl doch zu uncool nur eine zu ordern. also danke noch
mal für den regen zuspruch. am schluss
überfielen wir noch den burgerking in wiesbaden. und
sorgten für aufsehen ohne ende. ein lustiger abend
und mit der super unterstützung des wiesbadener
kuriers durch frau baade und frau
moos-phillip ein echter kracher. thanx
bilder hier
der letzte rest der karten
wird nun - wie oft mals schon zuvor, aus den bekannten "vorverkaufjackentaschen"
verkauft.
oder
kurz durchrufen unter 0611 - 500750
oder
nach delkenheim zu's büchers in die zehntscheune Landwehrstraße
13
driven und sich dort mit karten ausrüsten...
wir seh'n uns

hier
nach oben |
|
|
ANMELDUNG :
Du
wirst in unseren mailverteiler aufgenommen und erhältst
dann ausführliche infos was bei uns in der region
aktuell so los ist. zur anmeldung ist noch zu bemerken,
daß - wer sich im anmeldeformular anmeldet - seine
zustimmung gibt sms-nachrichten von uns zu erhalten.
(die möglichkeit immer auf dem aktuellsten stand zu
sein und das natürlich umsonst). |
anmeldung
hier
! |
hier
nach oben |
|
|
FOTOARCHIVE
: AKTUELL: |
--- |
|
10.
bis 12.10:
Breckenheimer Kerb
un wenn die kerbebosch vom himmel
falle - die breggemer kerb werd doch gehalle...
feiern bis zum umfallen - war wieder
mal angesagt...

„männer, männer, männer“ das
war das thema unter dem der freitach-abend der breckemer
kerb stand. nach fünf jahren kehrte die ladies-night
wieder und das heißt das in der breckemer halle 400
frauen vollgas gaben. die jungs aus’em ländchen
gaben alles um die mädels bei laune zu halten. manche
gaben sogar ihr letztes stückchen stoff um die frauen
noch weiter anzuheizen, was ihnen wirklich gelang. also
was da in der halle abging, männer ich kann´s
euch gar nit sache. also das die frauen aus em ländche
feierwütig sind, das wusst ich ja, aber was da abging.
da musste sich die bube uff de bühn schon in acht nehme,
dass sie nit unfreiwillig Ihre klamotte vom leib gerisse
bekame.
am end wurde dann de mister ladies night gewählt unn
wer iss es geworn: des pauls ihr´n benni (kerbevadder
hessloch 2003). aber ich denke aach die anere jungs konnte
sich über den zuspruch der mädels nicht beschweren.
noch mal zu erwähnen ist die ganz super coole durchsage
vom hendrik ziegler, der extra noch mal erwähnte das
„dieeaster.de“ bilder mache von dem spektakel
und das die bilder so schnell wie’s geht online gehen
würden.
am ende wurden dann noch 3 stripper auf die tobenden frauenmannschaft
losgelassen und bereiteten noch mal sehr viel freude unter
den weiblichen gästen. als die männer dann endlich
in die halle durften, war dann noch mal partystimmung angesagt
und es wurde bis in die frühen morgenstunden gefeiert.

am Samtach kame mer direkt zur playbackshow die die jungs
und mädels wie immer super über die Bühne
brachten.
danach war stimmung pur in der halle angesagt, also der
dj hat echt SUPER MUSSICC uffgelegt. ich war ja diesmal
sozusagen inkognito mit den roten rosen unterwegs und mir
ware uns alle einich, des war ein gelungener abschluss der
kerbesaison. mer habbe gedanzt bis die fusssohle brannte.
also ich muss sache so viel hab ich schon lang nit mehr
getanzt. stimmung pur.
und als wir um vier gegange sinn, da ware noch genug leut
da, von dene man weiß dass se nit leicht das feld
räume. also ich denk, das ging noch ein paar minute.
ps:
jetzt noch was in eigener sache: alex, melli und benni es
war ein sehr schöner abend und ein wirklich leckeres
frühstück.
bericht:
kerstin schindler
fotos tommy finow
vom freitag,
samstag
und vom sonntag
danke für deine unterstützung tommy
- unsere speicherkarte in kerstin's kamera ist nämlich
über den jordan gegangen. schaaade für die geilen
fotos - besonders die von meister hayek...
aber vielleicht bekommen wir ja von der manu noch welche...
und endlich bilder von der ladies
-night - danke lars becker
hier
nach oben
|
|
|
03.
- 05.10:
hesslocher kuckuckskerb 2003
klein aber fein - riesen stimmung
uff de hieslocher kerb !
wie schon oft geschrieben - in heßloch geht was...
und von jahr zu jahr mehr. das am freitag die hütte
gerammelte voll war, versteht sich von selbst. das konzept
freitags was für die jungen und samstag eher das bunte
programm für jung und alt zu starten, geht voll auf.
am freitag konnte man gar nicht schnell genug mit nachschub
an getränken rüber kommen. gerade da könnte
die halle noch etwas größer sein. und dann der
samstag, die halle wieder bis zum letzten platz gefüllt
und alle super drauf. gerade die merebacher mädels
waren voll drauf. so hab ich manche echt selten geseh'n.
also die besten voraussetzungen für eine gelungene
playbackshow. und so war's dann auch. diesmal aber als "heßloch
sucht den superkuckuck" verpackt. mit "D",
janette biedermann und natürlich dieter bohlen in der
juri, eine geniale idee. die biedermann natürlich immer
höflich und e bissche naiv. D mit seinen immer korrekten
aber kritisierenden sprüchen. und natürlich dieter
mit seinen kommentaren - z.b. du stehst ja da - wie e ogetackert
fleischwoscht usw. waren echt authentisch. jeder auftritt
konnte sich wirklich sehen lassen. sogar de berwind [teddy
sturm / wilde 13] sprang kurzfristig noch ein und gab "take
me tonight" zum besten. ohne zu üben - wirklich
cool. für mich wieder mal der höhepunkt jessica
paul [country youngsters], bei der ich erst ziemlich spät
bemerkte, daß ihr mikro ein kabel hatte. also live
gesungen und das mit erkältung. also ich hab kaaan
unnerschied zum orischinal gehört. also für uns
eine der gemütlichsten kerben. da halt nicht so groß,
in der wohl doch bald zu klein werdenden halle. so richtig
wie ne riesen party. jeder kennt jeden und man fühlt
sich wohl. wo soll das noch hinführen, wenn jedes jahr
ne steigerung zu bemerken ist. zur genialsten kerb im ländchen
?
also macht weiter so - wir sind dabei.
das ihr z.b. dieses jahr wieder einen kerbezug auf die beine
gestellt habt und eigentlich noch den gesamten sonntag zum
marathon-programm genutzt habt - zeigt wie viel energie
in diesem jungen verein mit so vielen aktiven steckt. also
ich hab z.b. keinen jungen heßlocher während
der playbackshow im saal gesehen.
- die waren halt alle auf der bühne.
coole sache.
zu erwähnen ist hier auch noch mal, daß diese
junge truppe super von den restlichen vereinen des kleinen
dorfes unterstützt werden. das ist wohl auch nicht
selbstverständlich. also alle anzeichen für eine
sonnige zukunft...
ich will hier wieder mal unsere superkerstin nicht vergessen,
die wieder unermüdlich mit unserer kamera im einsatz
war - thanx, du bist die beste ! [ da der rest ja hochzeitsmäßig
verhindert war ]
ihre ausbeute hier freitag
und samstag
!
dieser bericht und die fotos wird ermöglicht durch:
!

wäre
schön, wenn du mal reinklickst. [thanx markus]
eine firma, die sich stark macht -
für mehr power im ländchen...
hier
nach oben |
|
|
26.
bis 29.09: erbenheimer kerb im festzelt am
bürgerhaus
wohl ein meilenstein im veranstaltungsbereich
des ländchens...

das die höhner dieses jahr noch in die top ten der
deutschen charts aufsteigen würden, hätte wohl
keiner gedacht als die erbenummer letztes jahr den vertrag
mit den höhnern schlossen. allen voran karl-heinz jonas
konnte nichts erschüttern bei der durchsetzung dieses
vorhabens. es musste doch positive stimmung vertreten werden,
obwohl so viel im ländchen spekuliert und über
dieses vorhaben geredet haben. aber die rechnung
ging auf ! als ich karl-heinz kurz vor beginn der
veranstaltung in die augen sah, konnte man diese absolute
anspannung spüren. [außerdem denke ich hot er
aach e bische an gewicht verlor'n, oder ? ;-) ] der rest
der truppe war natürlich auch nicht so locker wie sonst.
sie hatten ja auch noch einiges erlebt im voraus. z.b. die
bühne die um 40 cm aufgestockt werden sollte, musste
nach eintreffen des höhner-managers um 13.oo uhr wieder
auf uhrsprungsmaß umgebaut werden. nur die säule
nahm's mittags gelassen: no, wenn mer's noch e mol mache
müsste, wisse mer jo jetzt wie's geht." also nach
beendigung des konzerts und dem genialen verlauf, konnte
man förmlich die steine von den herzen der veranstalter
fallen hören. und diese mühe hat sich wirklich
geloht. wie wir's vorher beschrieben haben, alle ländchesfeierer
waren da und meistens noch ihre eltern - die stimmung unbeschreiblich.
ein super publikum ! mir berichteten einige
der aktiven, die wirklich anstrengungen durchlebt haben,
nur alle gläser in dem getümmel wieder an die
theken zu bringen, dass obwohl dieser enge alle superlustig
und zuvorkommend waren. wo gibt's das, dass alt und jung
so miteinander feiern. also die verpflichtung einer anderen
gruppe fürs nächstes jahr wird wohl schwer werden.
es ist wohl klar, dass eine solche aktion im nächsten
jahr fortgeführt werden sollte. ich muss's es hier
wieder mol sache: meine rede seit jahren - klotzen nicht
kleckern ist angesagt und die erbenummer habbes jetzt vorgemacht
wie's geht. wir hatten ja vor zehn jahren schon mal die
aktion mit den crackers und den rodgau monotones betrieben
- aber da war'n mir halt zu jung um uns weiter durch zu
setzen. aber ich denke das sollte für mach andere kerbegesellschaft
ein anstoß gewesen sein. das natürlich erst mal
nur die erbenummer für einen so großen cu den
nötigen rückhalt - rein finanziell und ganz
wichtig helfermäßig haben, ist klar.
aber die initialzündung ist erfolgt - für
- hier stimmt der spruch wirklich - mehr power im ländchen.
das es uns wieder mal spass gemacht hat das publikum für
einige zeit weiter auf trapp zu halten, versteht sich von
selbst. wichtig hier noch mal, dass ich wieder mal super
unterstützung bei mir hatte. de dööö[r]ner
andy himself, wie immer topgelaunt und partybereit um mich
beim cd-riding zu unterstützen !
also ich denke wohl, alle hatten ihren spass an diesem abend.
das natürlich einige wenige ihre karten wieder zurückgaben,
weil sie keine sitzplatzgarantie hatten, ist wohl mit ner
ziemlich utopischen vorstellung verbunden...

zum 2. - der samstag - an dem es anfangs
so aussah, als ob die feierer vom freitag diesmal am samstag
zuhause bleiben würden. aber nein, am schluss war das
zelt wieder bis zum platzen gefüllt. das halt jeder
weiß, dass in erbenum die post abgeht, konnte man
zum beispiel an unserer kleinsten sehen - dem paulchen [
paulina 5 jahre ;-) ]. die eigentlich in delkenheim schlafen
sollte. sie täuschte mal kurz en magenkrampf vor, dass
ich sie wieder abholte und sie mit ins zelt zu stella's
auftritt nehmen musste. ab da war keine krankheit mehr ersichtlich.
;-) dadurch hatte ich fast so ein erlebnis wie de nolle
thomas letzte woche in merebach. sie war die ganze zeit
schon bei den aktiven der wäschbachstelzen verschwunden.
die sich wirklich superherzlich um sie kümmerten. aber
bei der playbackshow war kein durchkommen mehr und ich und
susi sorgten uns schon, wo sie sein könnte. wir hörten
nur, dass schiebie und co. sie und ihre schwester stella
mit in die umkleidekabine der playbackshow genommen hatten.
und unsere sorgen waren völlig unbegründet. denn
gerade als ich zu lumbi sagte: ich muss mich doch jetzt
mal auf die andere seite vom zelt quälen. sagte er:
ich glaube eure sorgen sind umsonst - kuck mal auf die bühne,
wen de kerbevadder schiebie uff'm arm hot. im urlaub konnte
man schon über schiebie staunen, wie er zu kindern
war. schiebie, da hast du uns wirklich super gerührt
mit dieser aktion. du bist halt doch einer der herzlichsten
mannen die ich kenne. auch danke hier noch mal an schiebie's
schwester bianca, die unsere stella noch mit nahm und sich
um sie kümmerte.
ja, dass musstet ihr jetzt durch, aber ich denke, dass ist
auch mal ein beispiel wie genial junge feierwillige kerbeaktive
sein können. und auch wieder mal ein grund, so viel
arbeit in diese seite zu stecken...
das restliche programm war dieses jahr noch mal eine stufe
besser als letztes jahr. schon angefangen vom superstarken
conferencier, der ohne anzug und krawatte die massen zum
toben brachte. als er dann noch seine deutsche welle und
schlager an den man brachte, war der bann gebrochen - das
zelt tobte. die rock'n roler danach gaben noch mal richtig
gas und der absolute höhepunkt die playbackshow räumte
noch mal richtig ab. die stimmung echt vergleichbar mit
der, letzte woche in medenbach. nur mit doppelt so vielen
leuten. ich hätt's nit gedocht, dass nach dem freitag
noch so viele leute die kraft hätten. zwei wochenenden
mit so viel power. also wir sehen wirklich positiv in die
zukunft der ländchespower !
das einzige manko - das wir feststellen konnten, war die
mäßige beteiligung am kerbezug - ob das wohl
doch mit dieser ....... tüv-abnahme zu tun haben sollte
?
fotos freitag von heiko hier
von kerstin hier
fotos samstag von heiko hier
von kerstin hier
fotos von den waldfahrern hier
und hier de kremi
in voller munduer
fotos vom kinderballett hier
fotos vom ballett hier
fotos von der playbackshow hier
fotos kerbezug hier
fotos frühschoppen hier
fotos montag abend hier
- hey schiebie, wo hoste die
zwaa dann schonnn widder uffgegabelt
- zuständ wie uff malle ;-)
geschafft - alle fotos sind online...
!
dieser bericht und die fotos wird ermöglicht durch:
!

wäre
schön, wenn du mal reinklickst.
eine firma, die sich stark macht -
für mehr power im ländchen...
hier
nach oben |
|
|
19.
bis 21.09: Medenbacher Kerb
...und das ist diesmal nicht
nur so'n spruch - ich kann mich nicht erinnern, jemals in
einem zelt gewesen zu sein, in dem so viel stimmung war,
wie samstag in medenbach !
zeitweise hörte man nichts mehr von den liedern während
der playbackshow, weil das publikum lauter mitsang als die
anlage powern konnte. und die war schon oberst laut. also
wir wollten ja eigentlich nach delkenheim und sind glücklicherweise
dann doch irgendwie in medenbach hängen geblieben.
eigentlich wollten wir ja nur zum anfang hin, weil die 1.
vorsitzende der medenbacher spd [martina haüsl-david],
die die kerberede schrieb und uns, und natürlich karla
kolumna [superkerstin] in ihrer rede super erwähnen
wollte. und dem war dann auch so. von Alexander Hoppe dem
2. vorsitzenden und diesjährigen kerbevadder super
locker und witzig vorgetragen. tja auch hier machen die
medenbacher wieder mal den anfang. letztes jahr mit unserer
fahne und dieses jahr mit ihrer erwähnung auf der bühne.
danke hier mal für die anerkennung. aber nun wieder
zur kerb. dem spruch den wir oftmals gebrauchen - ein zelt
zum platzen gefüllt - konnte man an diesem samstag
mal in echter realität auf sich wirken lassen. es war
wirklich kein zentimeter [millimeter ?] platz mehr im zelt.
also was da abging - unvorstellbar ! mit ca. 1000 gästen
wohl wirklich nicht schlecht besucht, diese veranstaltung.
als die playbackshow mit neuen liedern und einigem aus vergangenen
jahren loslegte, war kein vor und zurück mehr möglich.
obwohl die heizung abgestellt war war's wie im hochsommer
im zelt. ein knaller nach dem anderen wurde auf der bühne
zelebriert. bis, für mich das highlight, bei abenteuerland
von pur, ein kleiner junge [ tobias noll - tobi], bei der
textzeile "und ein kleiner junge nimmt mich an der
hand" auf die bühne kam und dem sänger die
hand gab. dieses lied, die textzeile und dieses überglücklich
geniale grinsen von tobi sorgte wohl für absolute gänsehautstimmung
bei allen. was da geklatscht und geschrieen wurde - einfach
unerreichbar. und das beste - thomas noll [antreiber und
oberinitiator von vor 15 jahren als man die kerbegesellschaft
wieder forcierte. der immer noch, mit eine der treibenden
kräfte im hintergrund ist] stand neben mir und war
gerade mit einem hinter der theke beschäftigt, als
ich ihn anstieß und sagte: oh man, dass da auf der
bühne, mit dem kleinen jungen, ist ja obergeil. er
dreht sich um und flippt völlig aus: eh des is ja meiner,
und der hat echt null erzählt und die annern aach nix.
was für ne super idee von den playbackmädels und
jungs. ich hab selten jemanden so glücklichen gesehen.
ich glaub, wenn der thomas nicht schon mit seiner frau verheiratet
gewesen wäre, am samstach uff de bühn hätt
er ihr noch e mol en heiratsohtrach gemacht. un da sacht
mer immer "powered by emotions bei sat 1." in
merebach finne se statt - die emotionen pur. noch zu erwähnen
- der moderator, der für mich besser als jeder profi
rüber kam [weil ja aach aus'm ort]. wo habbe se den
denn ausgegraben. natürlich unsere superkerstin als
daniel kübelböck und und und. es waren alle wirklich
super und haben für monster stimmung gesorgt. mit der
hebefigur von dirty dancing als vorletztes highlight. gehalten
von marc heus, die kraft hätt mer 'm gar nit so zugetraut.
übrigens ist er schon seit 5 jahren der erste vorsitzende
der medenbacher roten rosen. und ist erst 23 - da brauche
mer nit lang zu rechene wann er das amt übernommen
hat.
vielleicht auch eines der geheimnisse des zusammenhaltes
und der stimmung in diesem verein. die meisten sind unter
25 und ziehen alle an einem strang. manche älteren
machen noch voll mit, aber im hintergrund. außerdem
hier mal was ganz entscheidendes, daß wie ich finde
immer seltener wird, die bescheidenheit, die dieser verein
rüber bringt - obwohl sie wirklich stolz auf sich sein
können, trägt wohl viel zur sympathie im ländchen
bei. oh man, wo bin ich denn jetzt gelandet... - weiter
im text.
das "we have a dream" life gesungen am schluss
noch mal das zelt zum höhepunkt brachte, versteht sich
von selbst. nebenbei wollen wir hier noch mal ein riesiges
lob an's publikum richten. denn ohne so eine stimmung wäre
der abend nicht so abgelaufen. diese begeisterung und power
- einfach genial. manch mal musste die show sogar gestoppt
werden, weil das publikum z.b. viva kolonia angstimmt hatte
und erst mal fertig singen musste. jetz ist hier mal schluss
- sonst werden wir gar nicht mit dem samstag fertig. nebenbei
- mein eindruck wurde nicht durch alkoholeinfluss verfälscht,
da ich ja noch nach delkenheim wollte und nur 1 bier getrunken
hatte. also muss es wohl wirklich so gewesen sein...
wir wollten doch auch noch zum freitag was los werden. das
mit der popkorn party entpuppte sich als volltreffer. maximale
stimmung - besonders, wenn das getreidegebläse auf
hochtouren lief und das popkorn auf die tanzfläche
feuerte. dj mitthias vogel machte wieder mal seinem ruf
alle ehre und gab richtig gas. [ ich wäre sowieso für
mehr einsätze von matthias im ländchen - denn
er nimmt mich jedes mal mit heim ;-) --- danke hier noch
mal ] eine super starke aktion die popkornparty - gerade
auch die vorbereitung. denn die mädels und jungs haben
18 stunden durchgehend popkorn fabriziert. vielleicht mache
se jo jetzt immer en popkornstand uff alle kerbe - se wisse
jo jetz wirklich wie's geht. ;-)
so, jetzt iss werklich schluß, und danke für
die schönen tage...
hier
noch der, wie sie sagt, nicht ganz objektive bericht
von kerstin. ich glab meiner isss aber noch
euphorischer ausgefalle.
fotos vom aufbau hier
fotos vom freitag hier
fotos vom Samstag hier
fotos von der Playbackshow hier
fotos vom Kerbezug hier
©
by
hltgroup.de
!
dieser bericht und die fotos wird ermöglicht durch:
!

wäre
schön, wenn du mal reinklickst.
eine verein, der sich auch für
andere stark macht
- für mehr power im ländchen...
hier
nach oben |
|
|
19.
- 22. 09: delkenheimer kerb
im bürgerhaus
wieder mal monstervoll und mit super stimmung - ging sie
ab die ibiza party. mit dem alten plakat und der neuen crew.
ein event mit zukunft. hoffentlich schaffen wir's nächstes
mal zu kommen. aber was wir so gehört haben - war's
wieder mal ein voller erfolg...
fotos von der party - beim endlich wieder onlinen - extase-team
hier
nach oben |
|
|
21.09:
herbstfest beim kranze ditmar
trotz 2er kerbeumzüge in unmittelbarer nähe, wohl
ein voller erfolg. grade für die kids wurde super viel
geboten. also
gerade zu eine verpflichtung zur neuauflage im nächsten
jahr. und noch was will ich hier mal nicht unerwähnt
lassen. eigentlich hat ja ditmars frau christine die ganze
sache angezettelt. aber ditmar - sach doch e mol, die müh
hot sich doch gelohnt. bei supergenialem wetter, war kaum
ein platz zu ergattern. wir seh'n uns im nächste johr...
hier
nach oben |
|
|
12.-15.09:
auringer kerb
es war wohl jedem klar, dass man nicht von null auf hundert
durchstarten kann. und es nicht so glanzvoll wie bei der
1075 jahrfeier im letzten jahr werden würde. gerade
in der trägen heutigen zeit, in der es wirklich schwer
ist, feierwillige gäste hinter dem ofen hervor zu locken.
aber trotzdem war die halle ziemlich gut gefüllt -
und die halle ist ja bekanntlich nicht gerade klein. erfreulich
und bemerkenswert, das bestimmt 10 kerbegesellschaften den
weg nach auringen fanden. das zeugt doch von der sympathie,
die sich die mädels und jungs der auringer schnooge,
in nur einem jahr nach gründung, erworben haben. also
weiter so wir sehen's positiv für die schnooge. und
das am nächsten tag im ort was abging steht wohl sowieso
außer frage...
bilder hier
hier
nach oben |
|
|
27.08.
- 03.09.2003: die malloccca.de
crew wieder on tour
willkommen bei malloccca.de:
viele städte auf malle haben wir schon bereist und
wohl dieses jahr das nun plus ultra gefunden. cala
ratjada ist wohl unbestritten der ort an dem sich
alles nur um gutgelaunte menschen und party dreht. wir nennen
es mal "das amsterdam" des südens.
den nur dort habe ich so viele hübsche menschen auf
einem fleck erblickt. hier stimmt die mischung der geschlechter
noch. [prozentual] das liegt wohl daran, dass es "noch"
ein echter geheimtipp ist. und die jungs vom ballermann
oder aus den meisten skigebieten noch in unwissenheit schlummern.
;-) denn warum sind so viele mädels dort ? [ wir haben's
mal recherchiert] die meisten meinten: "hier wird man
nicht ständig von jungs bedrängt und angefasst."
also ein echtes paradies für alle jungs und mädels,
die gerne flirten und feier...
[wir sind gespannt wie lange noch]
das war der originaltext von unserer homepage
www.malloccca.de
sobald zeit ist, wird's dann noch mal 'n bisschen mehr vom
tripp nach cala ratjata geben. zur zeit sagen wir nur -
genial ist maßlos untertrieben...
gruß an's prominentenzimmer
638 - dr. eduard zimmermann
/
[ aktenzeichen xy ] bekannt aus funk und fernsehen - malle
petro und nicht zuletzt den frauenversteher...
sponsored by 43er mit milch
;-)
hier schon mal die bilder
hier
nach oben |
|
|
|
|
|