Hallo,
und willkommen bei unserer kleinen Aktion "Kaffeefahrt zum Titisee"
Also die ganze Sache begann in einer Sagenumwobener Nacht östlich von Wiesbaden. Ein allseits bekannter junger Mann namens "Lumbo" reiste von weit her aus dem benachbarten Ihsedt an, um an diesem Abend wieder mal das Ländchesleben zu bereichern. Es begab sich also das wir uns in Merebach uff de Kerb befunne habbe. In letzter Zeit war's selten uns zu begeistern und für neues zu gewinnen, aber an diesem Abend kam unsere altbekannte Verrücktheit und Euphorie auf einen schlag zurück. Wir kamen erst ca. 11.oo Uhr in Medenbach auf der Kerb an. Zum platzen voll, war's da im Feuerwehrhaus. Und wir konnten uns nur mit Bier und Hütchen über Wasser halten. Es begab sich das wir die Tina aus Merebach und den Hasen näher kennen lernten. Plötzlich nach unzähligen Hütchen kam Lumbi und Tina auf mich zu - strahlen wie ewigst' nicht mehr geseh'n. Was hatten sie ausgebrütet ? Wir wollten uns sowieso 2005 zu neuen Crackers Euphorien aufmachen, aber was die beiden in dieser Nacht zusammensponnen, hat uns alle begeistert. Denn der Hase und ich waren ab den ersten Sätzen nicht mehr zu halten. Klassenfahrt zum Titisee ? Hieß es mit Tina's unverwechselbarer Stimme. Do defür sinn mer wohl zu alt. Mir mache e Kaffeefahrt zum Titisee. Wie gesagt - Lumbi begeistert wie selten, das ist ein untrügliches Zeichen für Frohsinn und Partyalarm. Fluchs die Halle besorgt mit Lothar alles besprochen und fertig war die Kaffeefahrt zum Titisee. Lothar war begeistert wie selten - nicht wie immer ne Bühne aufgebaut und losgelegt, dass ist doch echt mal was ganz anderes. Wir haben uns ja noch einiges überlegt, gerade für diejenigen, die im Bus mitfahren. Das werden zwar nur ca. 140 Leute werden, aber die wern's nit bereue ! ![]() Hier schon mal unser Dank an Harald Großmann, der sofort zusagte bei der Aktion mit zu machen !!! [Er besorgt die Busse und einen 2. Fahrer. Ja de' Harald iss jo immer für'n Spaß zu habbe...] Landbevölkerung trifft Großstadt - überspitzt betitelt ! Und so soll's sein - die Länchesgemeinschaft wird mit Bussen abgeholt und zum Konzert kutschiert. Und natürlich werden gerade diejenigen zum Kauf von überteuerten Artikel aufgefordert. Wer braucht schon nicht 'ne Wärmedecke für 380.- Euro, oder das ultimative Kochtopfset für 2835.- Euro. Na das wird "wahrscheinlich nur ein Gag" - oder ? ;-) [Am besten schon mal bei www.fiffige-senioren.de informieren um gewappnet zu sein] Aber es wird noch ein kleines stell dich ein mit allen Kaffeefahrtgästen kurz vor Begin des Konzertes geben. Die übliche Präsenttüte wird überreicht, in der natürlich 'n trockene Ribbelkuche und einiges unentbehrliche Beiwerk nit fehle derf. Na aber für den Rest der Wiesbadener Crackers Gemeinde wird's natürlich auch nicht uninteressant. [Auswerdische sinn nadürlich aaach immer "gernst" gesehene Gäste - wie beim letzten mal in Delkenheim] Wir haben eine wirklich Coole Halle mit noch besseren Besitzern und Mitveranstaltern gefunden. Lasst euch mal überraschen. Sicher ist schon mal, dass sie in Wiesbaden ist. Bei gutem Wetter sogar mit Außenbereich zum vorglühen. Dort werden noch einige Ländchesoriginale allerlei zum besten geben. Z.B. sind wir in Verhandlungen mit der Kuckucks Houseband. Die bestimmt schon mal im Vorfeld die Feiergemeinschaft auf Betriebstemperatur bringen wird. Ach was sinn mer schon in Vorfreude seit der legendären Nacht im Merebach. Und was wir seit dem alles ersponnen haben... [1. Hochoffizieller Maskenball des KVI / World Championships of seifenkisting / youngtimertreffen.de / Das neue Ländchesspiel / Der Ländcheskarnevalsverein "Die Ländchesstrunzer" ...] Kurz angeschupst und von Null auf Hundert in einer Nacht. Also die Zeichen stehen gut, für diesen Abend. An dem nicht nur ihr Spaß haben werdet. Man denke nur an Delkenheim. Diese glückliche Gemeinschaft aus Gästen und Veranstaltern. Bis hin natürlich zu den Hausmeistern... Sol soll's wieder werden, oder - wenn's überhaupt noch geht - noch toller und lustiger. Und diesmal mit mehr Karten als damals. Als wir die ganze Sache mit einigen verrückten Aktionen [Kartenmafia...] und "10" Plakaten ausverkauft hatten. Einzig rares sind diesmal die Karten für die eigentliche Fahrt. Da sollte man sich doch schon mal anmelden, denn es werden täglich weniger. Der verkauf der Karten wird dann noch mal ganz geheim per Mail übermittelt werden. Einfach mal dieeaster.de anklicken und sich mit Mailadresse im Buspopup eintragen. Diesmal wird's auch Karten in den Wiesbadener Vorverkaufsstellen geben. Natürlich auch 2 im Ländchen. Wiedererwartend könnte es ja doch gut sein Karten vorzuordern. Entweder direkt bei uns [hier] oder halt in den Vorverkaufsstellen. Die Karten werden wieder 13.- € im Vorverkauf und 14.- € an der Abendkasse kosten. Was heißt kosten - für Wiesbadens beliebteste Tanzkapelle und das warme, herzliche, euphorische Personenübergreifend geniale Gefühl sind die 13.- € wirklich geschenkt. Wie oft soll ich's noch schreiben - wer noch kein Crackers Konzert live miterlebt hat, kann nicht begreifen, von was ich rede. Also kommen und sich begeistern lassen - den alten Crackers Hasen und ä innen brauch ich eh nichts zu erzählen. Vielleicht kann ich noch meinen Vorbericht von 2003 anbieten. [hier] oder den Nachbericht ? [hier] Hoffentlich
issses bald soweit... Unser absolutes Lieblingfoto ! So genial war's noch nie - die Veranstalter haben Zeit zum entspannen und mitfeiern. Danke hier noch mal an alle die und so super unterstützt haben... ------------------ ![]() |